News

Retraite Santé au Blausee

Reset – A health retreat for today’s leaders: taking care of yourself to lead better

Leaders are increasingly faced with intense pressures, high mental workloads and a frenetic pace of work. Yet maintaining mental and physical health is essential if they are to continue to provide ins…

Maéva Bernasconi

CHS feiert seinen 5. Geburtstag

Am 1. Juli 2020 erblickte Corporate Health Services das Licht der Welt. Unsere Mission hat sich seit dem ersten Tag nicht geändert: Wir sind der Partner von Schweizer Unternehmen bei der Prävention, d…

Isabelle Kunze

Schlaf – ein lebenswichtiges Bedürfnis, das zu oft vernachlässigt wird

Um seine Gesundheit zu erhalten, sollte ein Erwachsener zwischen 7 und 9 Stunden pro Nacht schlafen. Dennoch litt in der Schweiz im Jahr 2022 fast ein Drittel der Bevölkerung an Schlafstörungen (BFS)….

Marion Bellino

Lernen Sie unseren neuen Kollegen kennen: Stefan

Erzähl uns kurz deinen Werdegang Mich zeichnen mehrere Jahre Erfahrung als Arbeits- und Organisationspsychologe im Bereich der beruflichen Abklärung und Integration sowie als Case Manager in der beruf…

Audrey Rodesch

Ergonomie am Arbeitsplatz: Eine Herausforderung für Gesundheit und Leistung

Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkschmerzen: Beschwerden aufgrund von Fehlhaltungen sind viel häufiger als man denkt – und ihre Folgen manchmal schwerwiegend. Den ganzen Tag vor einem …

Ljiljana Kostic

Warum ist das Abwesenheitsmanagement in einem Unternehmen von entscheidender Bedeutung?

Laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) fehlten Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2022 aus medizinischen Gründen durchschnittlich 9,3 Arbeitstage, das sind 20% mehr als in den Jahren 2020 und 2021. Jedes Ja…

Isabelle Kunze
Article blog sur prévention du burnout

Burnout: Wie kann man es vermeiden?

Jeder kennt aus der Nähe oder Ferne eine Person, die ein Burnout erlitten hat. Trotz seiner Verbreitung ist es in der Schweiz immer noch ein Tabuthema. 18% der Schweizer Arbeitnehmer sollen an Burnout…

Maéva Bernasconi
Banner article blog

Brustkrebs – und was kommt danach?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko zu senken und die Krankheit frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel erkunden wir Präve…

Marion Bellino
Banner-blog

Muskel-Skelett-Erkrankungen – ein gesellschaftliches Gesundheitsproblem?

Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) betreffen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. In der Schweiz leiden 40% der erwerbstätigen Bevölkerung an Muskel-Skelett-Erkrankungen, was ein Viertel aller F…

Ljiljana Kostic

Media